Webinar: Prüfungshelden- stressfrei und erfolgreich durch die Prüfung
18Mrz10:0012:00Webinar: Prüfungshelden- stressfrei und erfolgreich durch die Prüfung
Das erwartet Sie:
Prüfungshelden – stressfrei und erfolgreich durch die Prüfung Vor einer wichtigen Prüfung nervös und aufgeregt zu sein, ist ganz normal. Dies zeigt schließlich, dass dir die bevorstehende Prüfung nicht egal
Das erwartet Sie:
Prüfungshelden – stressfrei und erfolgreich durch die Prüfung
Vor einer wichtigen Prüfung nervös und aufgeregt zu sein, ist ganz normal. Dies zeigt schließlich, dass dir die bevorstehende Prüfung nicht egal ist und du einen gewissen Anspruch an dich und deine Leistung hast. Wenn diese Nervosität jedoch das „normale“ Level übersteigt, ist häufig eine Prüfungsangst die Ursache.
Viele Azubis und dual Studierende kommen dann bereits nächtelang vor der Prüfung kaum noch in den Schlaf, können nicht mehr richtig essen und spüren starke körperliche Symptome, die das alltägliche Leben stark beeinflussen. Doch eine Prüfungsangst lässt sich in den meisten Fällen mit den richtigen Methoden auflösen.
In diesem Webinar möchten wir dir helfen, deine Prüfungsangst zu verstehen und effektive Techniken zu erlernen, um diese zu bewältigen. Egal, ob du kurz vor einer wichtigen Prüfung stehst oder einfach nur deine allgemeine Aufregung vor Prüfungen und Klausuren reduzieren möchtest – dieses Webinar bietet dir wertvolle Einblicke und Unterstützung. Zudem hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Nachwuchskräften auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu profitieren.
Auf diese Inhalte kannst du dich freuen:
- Wie entsteht Angst und warum ist Angst grundsätzlich eine positive Eigenschaft?
- Ursachen von Prüfungsangst
- Ressourcen entdecken und stärken
- Negative Glaubenssätze
- Angstlösende Methoden
Dieser Workshop findet in Kooperation mit AUBI PLUS statt.
Deshalb melden Sie sich bitte über folgenden Link an:
https://www.aubi-plus.de/veranstaltungen/webinar-pruefungshelden-stressfrei-und-erfolgreich-durch-die-pruefung/
Kostenlos
Veranstaltungsort:
online
Wann?
18. März 2025 10:00 - 12:00(GMT+01:00)
Wo?
Ruth Schaps Lerninstitut