“Man muss an sich selbst glauben. Das ist das Geheimnis.”
Charlie Chaplin
Charlie Chaplin
Jeder Mensch ist einzigartig. Daher hat es für uns oberste Priorität jedes Kind individuell und ganzheitlich zu fördern. Gemeinsam entdecken wir die Stärken jedes Kindes und erzielen so die bestmögliche Lernförderung.
In allen Standorten bieten wir regelmäßig Vorträge und Workshops an, sowohl für Kinder und Jugendliche, als auch für Sie als Eltern.
Dabei stehen die Themen Selbstwertgefühl, Lerntechniken, Motivation und Organisation im Mittelpunkt.
Das Entdecken der eigenen Stärken, der Umgang mit Schwächen und die Stärkung des Selbstwertgefühls sind Themen, die mir besonders am Herzen liegen. Buchen Sie mich gerne als Referentin für Ihr Team oder Ihre Kunden. Ich zeige Ihnen wie auch Sie Kinder und Jugendliche bestmöglich und ganzheitlich fördern.
Nach der Diagnose einer Leserechtschreibschwäche (LRS) oder Dyskalkulie bietet eine Lerntherapie genau die Hilfe, die Ihr Kind benötigt. Spielerisch und ressourcenorientiert geben wir Ihrem Kind den Spaß am Lernen zurück und erarbeiten Strategien, um den Schulalltag erfolgreich zu meistern.
Unsere Lernbegleitung verfolgt stets einen ganzheitlichen Ansatz. Unser Ziel ist es eine individuelle Lösung für jedes Kind zu schaffen, sodass bald wieder Lernerfolge erzielt werden.
Die Lernbegleitung findet ausschließlich in der Eins-zu-Eins Situation statt.
Nicht jedem Kind ist es möglich die Hürden des Schulalltags alleine und selbstständig zu meistern. Im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII §35a haben wir es uns deshalb zur Aufgabe gemacht Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen.
Ängste, Blockaden, Unsicherheiten oder mangelndes Selbstwertgefühl. All diese Themen beeinflussen den Lernerfolg und können im Coaching gemeinsam bearbeitet werden.
Viele Flüchtigkeitsfehler oder die nicht aufmerksam gelesene Aufgabenstellung sind Merkmale von mangelnder Konzentration. Wir bieten für die Klassen 1-5 das Marburger Konzentrationstraining (MKT) an, dass in 6 Stunden die Konzentration merklich verbessert.
Um erfolgreich und gestärkt durch’s Leben zu gehen, muss ein Kind sich seiner Stärken bewusst sein und diese gezielt einsetzen können.
Um gemeinsam Lernerfolge zu erzielen, ist eine vertrauensvolle Basis zwischen Schüler und Lehrkraft unausweichlich.
Mit den richtigen Methoden und in einer positiven Atmosphäre muss lernen nicht schwer sein. Gemeinsam lernen wir leicht & lebhaft!
Ruth Schaps (Geschäftsführung) : 0177- 652 63 84
Ihre Ansprechpartner im Büro für alle organisatorischen Fragen und Anliegen
Birgit Troschke: 01515- 917 55 57
Monique Stahlmann: 01514- 280 29 81
E-Mail: info@ruth-schaps.de
Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen, befinden wir uns gerade in Terminen.
Senden Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular oder auch per WhatsApp.
Wir melden uns bei Ihnen und freuen uns Sie kennenzulernen!
Hufschmiede 17-19
32423 Minden
Bahnhofstr. 9
32312 Lübbecke
Bahnhofstr. 18
32257 Bünde
Termine nach Vereinbarung
[newsletter_form]