Unser Angebot
„Mein Ziel ist es den Kindern die Leichtigkeit am Lernen zurückzugeben
und Erfolge mit ihnen gemeinsam zu feiern“
ENTSPANNTE UMGEBUNG
Institut Lübbecke, Minden & Bünde
Online
Zuhause
Lerntherapie
Gemeinsam schnüren wir das optimale Lern-Paket für Ihr Kind
Häufige Änderungen im Schulsystem, steigender Druck und hohe Anforderungen führen dazu, dass immer mehr Kinder Lern- und Leistungsstörungen entwickeln. Häufig sind diese sogar schon angeboren. Die Kinder sind dabei jedoch nicht weniger begabt, vielmehr wird es ihnen aufgrund dieser Umstände erschwert, ihre Fähigkeiten zu entfalten und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Hierzu gehören zum Beispiel die LRS, Dyskalkulie oder ADHS. Kinder und Jugendliche, die eine solche Diagnose erhalten haben, haben häufig viel Frustration und Misserfolg erlebt. Es ist eine regelrechte Abneigung gegenüber Zahlen und Buchstaben entstanden, manchmal sogar gegen die Schule selbst. Der Mut ist den meisten Kindern verloren gegangen, Erfolge bleiben aus.
Gemeinsam erarbeiten wir Methoden und Strategien, um endlich wieder Erfolgserlebnisse zu schaffen und stärken dabei das Selbstwertgefühl Ihres Kindes. In kleinen Schritten nähern wir uns Buchstaben und Zahlen wieder an und bringen die Freude am Lernen zurück. Individualität und Ressourcenorientierung liegen uns hierbei besonders am Herzen. Die Lerntherapie findet, wie alle Angebote in unserem Institut, in der Eins zu Eins- Situation statt, damit wir uns bestmöglich auf Ihr Kind einlassen können.
Schulbegleitung
Nicht jedem Kind ist es möglich die Hürden des Schulalltags alleine und selbstständig zu meistern.
Im Rahmen der Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII §35a haben wir es uns deshalb zur Aufgabe gemacht Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen. Ein Schulbegleiter stellt sich auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes ein und unterstützt es, den Schultag mit seinen diversen Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Das kann bedeuten, dass das Kind den gesamten Schultag oder auch nur in bestimmten Fächern von einem Schulbegleiter unterstützt wird.
Dies wird je nach Bedarf und Diagnose mit Eltern, Lehrern und dem Jugendamt entschieden.
Darüber hinaus bieten wir die Möglichkeit die Schüler*innen auch im Nachmittagsbereich individuell und ganzheitlich zu unterstützen. So können zum Beispiel die Hausaufgaben gemeinsam erledigt oder sich effektiv für eine Klassenarbeit vorbereitet werden.
Wir arbeiten dabei stets ressourcenorientiert und ganzheitlich. Gemeinsam entdecken wir die Stärken des Kindes und lassen darüber hinaus lerntherapeutische Methoden einfließen. Wir begegnen den Kindern auf Augenhöhe, treten ihnen mit viel Einfühlungsvermögen gegenüber und möchten gemeinsam mit ihnen Erfolge feiern.
Mit Eltern uns Lehrern befinden wir uns im ständigen Austausch, um die bestmögliche Förderung des Kindes zu erzielen und ihm die Leichtigkeit und Freude am Lernen zurückzugeben.
Konzentrationstraining
Die gute Nachricht: Konzentration kann man lernen!
In den immer größer werdenden, leistungsorientierten Klassen fällt es gerade jungen Schülern zunehmend schwerer sich zu konzentrieren. Eine große Herausforderung stellt die fokussierte Arbeit an einer Aufgabe über einen längeren Zeitraum dar. Insbesondere in Klassenarbeiten können Konzentrationsschwächen zu massiven Problemen führen: ein Geräusch, eine Bewegung des Sitznachbarn oder das Ticken der Uhr – all das kann zu Ablenkung führen. Darüber hinaus leidet die Note einer Klausur oft darunter, dass eine Aufgabenstellung nicht genau genug gelesen und die Aufgabe deshalb falsch bearbeitet wurde.
Wir arbeiten mit dem bekannten und erfolgreichen Konzept des Marburger Konzentrationstrainings – kurz MKT. Hierbei wird mit Hilfe von praktischen Übungen und Spielen die Konzentration trainiert. Die Übungen erfordern ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und durch anschließende gezielte Entspannungsübungen wird die Konzentration dauerhaft gestärkt. Das Training kann sowohl in Kleingruppen als auch im Einzeltraining stattfinden. Es richtet sich vor allem an Kinder im Grundschulalter.
Das MKT sieht zur optimalen Konzentrationsstärkung 6 Trainingsstunden über 6 Wochen vor.
Es ist nachgewiesen, dass der menschliche Körper 6 Wiederholungen braucht, um neu erlernte Dinge zu übernehmen. Melden Sie sich gerne heute noch für weitere Fragen oder einer Terminvereinbarung.
Selbstwertgefühle stärken
Um erfolgreich und gestärkt durch’s Leben zu gehen, muss ein Kind sich seiner Stärken bewusst sein und diese gezielt einsetzen können.
Vertrauen
schaffen
Um gemeinsam Lernerfolge zu erzielen, ist eine vertrauensvolle Basis zwischen Schüler und Lehrkraft unausweichlich.
Leichtigkeit vermitteln
Mit den richtigen Methoden und in einer positiven Atmosphäre muss lernen nicht schwer sein. Gemeinsam lernen wir leicht & lebhaft!
Das Team
Wir sind stets auf der Suche nach qualifizierten Lehrkräften, Lerntherapeut*innen und Schulbegleiter*innen
Lehrkräfte gesucht (m/w/d)
Lust, zusammen zu wachsen?
Wir suchen keine Nachhilfelehrer. Wir suchen Mutmacher, Problemlöser und Mentoren. Menschen also, die unsere Vision von einem modernen Lernen teilen. Sie haben bereits einige Jahre Erfahrung in der Wissensvermittlung für Kinder und Jugendliche? Sie freuen sich auf eine neue Herausforderung und wollen auch langfristig mit uns zusammen wachsen? Dann sollten wir uns kennenlernen – auch dann, wenn Sie keine pädagogische Ausbildung haben.
Sie…
…besitzen Empathie und Einfühlungsvermögen.
…sind auch in herausfordernden Phasen belastbar und souverän im Umgang mit Eltern und schulischen Lehrkräften.
…haben fachliche Expertise in Schulfächern wie Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch oder Latein.
…können sich in der Kernarbeitszeit zwischen 14 und 19 Uhr nachmittags mindestens 10 Stunden wöchentlich engagieren.
…sind mobil und übernehmen auch Hausbesuche.
…suchen nach einer langfristigen Perspektive in einem modernen Lerninstitut.
Wir…
…stehen für eine individuelle Wissensvermittlung und Freude am Lernen.
…fördern Ihre Talente und Stärken.
…bieten an unseren Standorten eine moderne, angenehme Arbeitsatmosphäre.
…sind im Team füreinander da und ziehen an einem Strang.
…sorgen dafür, dass sich Job und Privatleben optimal miteinander vereinen lassen.
…belohnen Eigeninitiative und neue Ideen.
Klingt gut? Das ist es auch. Also: Senden Sie uns Ihre Bewerbung und machen Sie den Unterschied. Für junge Menschen und für Ihre Karriere. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Schulbegleiter*innen gesucht
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Kollegin oder einen Kollegen, der uns in der Schulbegleitung unterstützen möchte.
Die Stelle ist auf circa 20-25 Stunden am Vormittag ausgelegt und wird hauptsächlich im Umkreis von Lübbecke stattfinden.
Vorraussetzung sind in erster Linie eine Menge Empathie und Einfühlungsvermögen.
Als Schulbegleiter*in unterstützen Sie Kinder, die nicht in der Lage sind den Schulalltag selbstständig und alleine zu meistern.
Daher ist es besonders wichtig diesen Kindern mit einer Menge Verständnis und Geduld gegenüberzutreten und sie bei den Herausforderungen, die der Schulalltag mit sich bringt, zu unterstützen.
Wir erwarten:
– Zuverlässigkeit und Engagement
– Zeitliche Flexibilität am Vormittag
– Eigeninitiative und eigenständiges Arbeiten
– Ehrliches Interesse an Kindern und den Dingen, die sie bewegen
– Führerschein Klasse B
Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht diese zu stellen!
Wir freuen uns Sie in unserem offenen und hilfsbereiten Team begrüßen zu dürfen!
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie uns doch bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)
Kontakt zu uns
Kontakt
Ruth Schaps (Geschäftsführung): 0177- 652 63 84
Ihre Ansprechpartner im Büro, für alle organisatorischen Fragen und Anliegen
Birgit Troschke: 01515- 917 55 57
Monique Stahlmann: 01514- 280 29 81
E-Mail: info@ruth-schaps.de
Wenn Sie uns telefonisch nicht erreichen, befinden wir uns gerade in Terminen.
Senden Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular oder auch per WhatsApp.
Wir freuen uns Sie kennenzulernen!
Adresse
Hufschmiede 17-19
32423 Minden
Bahnhofstr. 9
32312 Lübbecke
Bahnhofstr. 18
32257 Bünde
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung